Ist es nun
Gold oder Latinum das die
Ferengi mögen? Oder doch das
Latinum das in Gold gepresst (GPL) wird?
Naja, jedenfalls wenn jemand eine Menge davon hat, kann auch ein
Mond davon gekauft werden.
Waffenhandel ist zwar bei STO an der Tagesordnung, gibt jedoch kein GPL. Das wird an anderer Stelle verdient. Beispielsweise beim
Dabo. Die Tische sind in
Quarks Bar,
Drozana Station und
Nimbus 3 zu finden. Bei
Q´s Winterwunderland und während des
Lohnulat Festivals auf Risa sind in diesen Zeiten auch Spieltische zu zur Bespaßung vorhanden.
 |
Glückssträhne |
Das Spielprinzip ist dem bekannten
Roulette sehr ähnlich. 1 bis 3 Slots auswählen, die Höhe des Einsatzes bestimmen (EC oder GPL kann ausgewählt werden) und los gehts.
Also für ein wenig Kurzweil und Ablenkung oder wenn mensch gerade zu gar nix Bock hat, ist Dabo ganz ok. Oder um in einem Blogeintrag über Glücksspiel in STO zu sinieren.
Andere Einnahmequellen sind mal wieder Doff-Aufträge. Zum Beispiel Schmuggelware gegen Latinum tauschen oder auf KDF-Seite Gefangene verkaufen, um nur zwei Stück zu nennen.
Desweiteren kann auch die überschüssigen Waren aus dem Winterwunderland und Lohnulat Festival verkauft werden (an den GPL-Umwandlern).
Und wiedermal haben die Klingonen einen kleinen Vorteil. Sie können die kleinen Fellknäuel einfach verfüttern an die Kanibalen-Tribble. 1 normaler Tribbel wird zu 1 Tribble-Karkassen verdaut, die dann wiederum als Zehnerpack beim Sicherheitsoffizier auf Quo´nos etc. in einem 6 Stunden Auftrag abgegeben werden können. Desaster gibt 3 Tage Arrest und kritisch 2.500 GPL.
 |
Trouble mit Tribble |
Ansonsten sind die Anwendungsmöglichkeiten von GPL (das Zeug ausgeben) nicht ganz so viel wie bei den anderen Währungen.
In diversen Handelsmissionen können allerlei Waren aufgekauft werden. Da diese Sachen mit GPL bezahlt werden, was wiederum aber erst von EC in GPL umgespielt wird, können die eben wesentlich schneller gleich irgendwo (Frachter etc) eingekauft werden. Eine Ausnahme davon bildet mal wieder die Schmuggelware. Da schlecht auf Fed-Seite ranzukommen ist, nehm ich die gerne mit, um das ganze dann in
Dilithium umzutauschen.
 |
Tausch Latinum zu Schmuggelware |
Wer ein Unterhaltungshologramm haben möchte, dem sei der lilane Doff-Auftrag für 5.000 GPL ans Herz gelegt. Bei kritischem Erfolg bekommt man eins davon gratis dazu. Die gibts auch in blau/grün/weiss wer ein entsprechend farbiges Hologramm besitzen möchte. Btw: das kann nicht eingetauscht
(Akademie-Offiziersumtausch) und nur entlassen werden, wenn es stört.
In einem Forum hab ich von benutzten Holoemittern gelesen. Erhältlich bei den Händlern gleich neben den Dabo-Tischen. Die sollen ganz nützlich sein bei diesen großen Schiffen in den
STF, weil die sich immermal verhaken. Ein
Gekli zum Beispiel sieht ganz knuffig aus.
Beim selben Händler gibts auch verschiedene Trophäen zum aufstellen und an die Wand hängen.
 |
Händlerauswahl |
 |
Trophäen aufstellen |
Einfach das Schiffsinnere besuchen (siehe roter Pfeil) und dann von der Brücke aus im "Turbolift zum Deck der Crew" und die Bar ansteuern. Genau gegenüber, da kommt das Zeug hin.
Und zum Schluss seien hier die Auszeichnungen der Vollständigkeit halber erwähnt. Sind nicht wichtig und machen auch keine spielentscheidenden Pluspunkte.
 |
Auszeichnungspunkte |
edit: irgendwann fiel mir mal
dieser Ferengi auf dem ESD bzw auch auf Drozana und DS9 in Quarks Bar aus. der wollte doch tatsächlich irgendwelche Konsolen haben. Nach einiger Recherche kam dann die Antwort in Form eines
Forenbeitrags von Hellspawny der den Sinn sehr gut erklärt:
Prototype Konsolen:
Es begab sich zu den seeligen Zeiten von Season 2, dass Cryptic
entschied, Wissenschaftler bzw. deren Schiffe und Fähigkeiten wären zu
stark und müssten generft werden. Aus diesem Grund halbierte man die
Boni von allen Wissenschaftskonsolen, ließ aber die Werte der Konsolen
intakt, die sich zu dem Zeitpunkt des Patches im Spiel befanden. Es
enstand die paradoxe Situation, dass es somit von ein und der selben Mk X
Konsole eine Version mit z.B. +15 und eine mit +30 gab. Nicht
verschwiegen werden sollte in diesem Zusammenhang, dass sich viele
Spieler aufgrund der Situation an der Exchange goldene Ohrläppchen
verdient haben.
Irgendwann beendete Cryptic diesen Zustand, nannte die alten
"Grandfathered" Konsolen in Prototype - xxx um und reduzierte die Werte
für diese ebenfalls auf die Hälfte. Um die betroffenen Spieler zu
entschädigen, wurden an prominenten Orten diese Ferengi-Sammler
positioniert, die Prototype-Konsolen gegen Latinum tauschen. Es wäre an
sich eine echte Entschädigung, wenn man mit dem Latinum auch etwas
sinnvolles anfangen könnte... aber nein, schlechtes Thema. Auch heute
könnte man theoretisch auf diesem Wege EC (durch Kauf alter Konsolen an
der Exchange) gegen GPL tauschen.
Ich kaufe nun keine Konsolen an der Tauschbörse, um die dann abzugeben und Latinum dafür zu bekommen. Da ist mir mein Kleingeld dann doch zu wertvoll. Allerdings gibts da den einen Doff-Auftrag zur Herstellung von Konsolen (Technikbereich). Da lass ich mir hin und wieder mal eine bauen. Es kommt auch oft was tolles raus, daß ich an der Börse verticker. Allerdings was dort nicht gut gehandelt wird, nimmt eben dieser Ferengi sehr gerne an.
edit: @K'olbasa (siehe Kommentare)
stimmt. Mir war schon beim Schreiben so, als hätte ich etwas vergessen. danke fürs erinnern
0800 - 1 37 27 00 (kostenlos u. anonym)
STO How-To: