Star Trek Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg

…dahin zu gehen, wo noch kein Star Trek Fan aus Potsdam, Berlin und Brandenburg zuvor gewesen ist - Infinite Diversity in Infinite Combinations.

Montag, 2. September 2013

Star Trek: Renegades - Eine Schwarmunternehmung

In Zeiten, in denen es außer Abramstrek nicht viel Neues im filmischen Star-Trek-Universum gibt, bemühen sich offenbar nicht nur "unbeteiligte" Fans, diese Lücke zu füllen (wie hier berichtet wurde). Hinter den Renegades stehen Persönlichkeiten wie Tim Russ (Tuvok), Walter Koenig (Pavel Chekov) oder Robert Picardo (der Doktor), um nur einige der bekanntesten zu nennen.

Ziel ist es, CBS etwas in die Hand zu geben, das mehr Eindruck hinterlässt als ein bloßes Skript, um sie zu überzeugen, eine neue Star-Trek-Serie aufzulegen. Doch selbst wenn sie ablehnen sollten, hat dieses Projekt einen entscheidenden Vorteil: Die Pilotfolge wird existent sein, fix und fertig, zum Anschauen. Auf ihrer Homepage startrekrenegades.com gibt es bereits Auskünfte zur Besetzung und Andeutungen zur Geschichte, die zu meiner Freude Sektion 31 einschließen soll.

Die zunehmende, weltweite Vernetzung von Fans und Interessenten macht es zudem nahezu obligatorisch, hierfür auf Mittel wie Schwarmfinanzierung zurückzugreifen. Wer, wenn nicht ein Fan, würde Geld dafür ausgeben, Star Trek weiterleben zu lassen oder neu zu beleben? Die Grundlagen wurden bereits per Kickstarter eingebracht, nun geht es an Feinheiten wie zusätzliche Drehtage, bessere Masken, Sets von außerirdischen Planeten, Uniformen und Ausrüstung. Laut ihrer facebook-Seite gibt es im Übrigen eine Zusammenarbeit mit den Restauratoren der Brücke der Enterprise D.

Zu finden ist das Ganze hier: >>> Star Trek: Renegades bei indiegogo.
Wem indiegogo nicht geheuer ist, z.B. weil sie nur Kreditkarte nehmen, der sei darauf verwiesen, dass auf der Homepage auch PayPal-Zahlungen möglich sind.

Freitag, 30. August 2013

Star Trek Hallmark KEEPSAKE 2012

Nachdem ich Euch im ersten Teil meiner Vorstellung der Hallmark Weihnachtsbaumanhänger zum Thema Star Trek schon einen kleinen Vorgucker auf das Weihnachtsfest 2013 gegeben habe, folgt dann nun heute der Geist der vergangenen Weihnacht! 2012 war das Jahr, in dem erstmals eine Szene aus J.J.Abrams Universum umgesetzt wurde: die Begegnung des jungen mit dem alten Spock in ST XI! Ihr wißt schon, die "Ich bin Dein Vater..." ach quatsch, "Ich bin nicht unser Vater!" Szene! Nun kann man darüber streiten, wie sinnvoll das Ganze ist, das will ich an dieser Stelle dann auch lassen. Hier geht es nur um das Produkt von Hallmark, und die fanden, dass die Begegnung der beiden es wert ist, einen Anhänger zu kreieren!

An Extraordinary Meeting








Das Ganze kommt etwas klobig und für einen Weihnachtsbaumanhänger sehr unschön daher. Gut, die Vulkanier sind nun nicht unbedingt berühmt für ihre lebensfrohe Kleidung. Da man bei Hallmark scheinbar versucht hat, sich möglichst dicht am Original aus dem Film zu orientieren, sind die grauen Roben der beiden Spock einfach nur logisch. Aber dieser in grau und schwarz gehaltene Hintergrund, mit Verlaub, das sieht irgendwie nicht so doll aus! Das reißt das Sternenflotten-Delta auch nicht raus. Zudem läßt die Ähnlichkeit der Gesichter beider Figuren sehr zu Wünschen übrig. Alles wirkt etwas kantig und irgendwie, na sagen wir billig! Schade, diese Szene im Film hat das Zeug zum ganz großen Klassiker, ist aber meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt worden.
Größe: LxBxH: 105x50x100mm
Batterie: 1,5 V, LR44 inkl.
Preis: $29,95
Wertung:







Etwas gelungener als die beiden Spocks ist da schon die USS Enterprise NCC-1701-D. Zum 25. Jahrestag von Star Trek "The Next Generation" hat Hallmark mal wieder diese wirklich epische Raumschiff aufgelegt. Im Gegensatz zu dem Modell aus dem Jahr 1993, welches noch an eine Lichterkette angeschlossen werden mußte (oder konnte) und dann mit bunten Lichtern leuchtete, ist dieses Modell mit einer Basis versehen, auf der gut zu schtbar die 25 und etwas kleiner der Schriftzug "Star Trek The Next Generation"  prangt. Darin versteckt ist der Soundship, welcher den Anfang der bekannten Titelmelodie in erstaunlich guter Klangqualität abspielt. Die Enterprise selbst wirkt filligran und ist sehr detailliert bemalt. Ja, sie ist ein würdiges Geschenk zum Jubiläum! 
Größe des Schiffs: LxBxH: 130x90x60mm
Batterie: 1,5 V, LR44 inkl.
Preis: $29,95
Wertung:
Die dritte Gigur im Bunde ist der gute alte Landarzt "Pille" McCoy. Nach Spock und Kirk darf nun auch Bones am Weihnachtsbaum als wichtiger Hauptcharakter der Classic Serie hängen. Dabei hält er sein berühmtes Werkzeug  (Hypospray und Scanner) in der Hand.






Höhe:120mm
Preis: $14,95
Wertung: