Star Trek Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg

…dahin zu gehen, wo noch kein Star Trek Fan aus Potsdam, Berlin und Brandenburg zuvor gewesen ist - Infinite Diversity in Infinite Combinations.

Mittwoch, 7. August 2013

Vorschau: Hubert Zitt an der Beuth Hochschule für Technik

Erster Kontakt
Ein Jahr ist es nun bald schon wieder her, da trafen wir auf Jean-Luc, Miltan, Shiarrael & Sabine im Hörsaal der FU Berlin beim Vortrag von Hubert Zitt. Nun steht schon der nächste Termin an. Es wäre schön, wenn wir dieser Veranstaltung wieder in großer Anzahl und schicken Kostümen die Aufwartung machen könnten. Also, merkt euch den Termin schon mal vor, bei unserem nächsten Treffen können wir das Ganze dann besprechen. Hier nun die off. Ankündigung der Veranstalter:
Netzwerk Schule — Hochschule
„Wissenschaft & Science Fiction“
Neues aus der Starfleet Academy Twobridges
Eine Veranstaltung der Beuth Hochschule für Technik Berlin und der Freien Universität Berlin
in Kooperation mit dem Humanistischen Verband Deutschlands (Landesverband Berlin-Brandenburg),
der German Garrison / 501st Legion, der Film Fan Force, der Smart Media Research Berlin
und der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
Zielgruppe
Alle mit Interesse an „Wissenschaft & Science Fiction“
Inhalt Dr. Hubert Zitt (studierter Elektrotechniker und promovierter Systemtheoretiker) von der FH
Kaiserslautern/Zweibrücken hält seit 1996 jedes Jahr zu Weihnachten Vorlesungen zu den
Themen Star Trek, Star Wars und Science-Fiction. Die Vorlesungen sind stets die am besten
besuchten des Jahres.
Diese Tradition wird in Berlin mit der mittlerweile 4. Vorlesung zu diesem Themenfeld
fortgeführt und findet Unterstützung durch die German Garrison/501st Legion und die
Film Fan Force. Daher werden passend kostümierte Zuhörer gerne gesehen.
Thema: Technische Visionen bei Star Trek
Was in den 1960er Jahren noch Visionen der Autoren von Science Fiction
waren, ist teilweise heute schon Realität geworden, man denke nur an den
Kommunikator von Captain Kirk und unsere heutigen Handys und Smartphones.
• Wie gut sind bzw. waren die Visionen der Autoren von Star Trek
bezüglich der Mensch-Maschine-Interaktion?
• Welche reellen Chancen haben wir, in Zukunft mit Computern reden zu
können?
• Könnte der Universalübersetzer schon bald Realität werden?
• Werden wir in Zukunft statt des Fernsehers ein Holodeck verwenden?
In dieser Vorlesung werden die Visionen bei Star Trek mit dem heutigen Stand
von Wissenschaft und Technik verglichen.
Termin Donnerstag, 21. November 2013 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Ort FU Berlin, Henry-Ford-Bau, Max-Kade-Auditorium (Audimax),
Garystr. 35, 14195 Berlin-Dahlem

Anmeldung Wegen der beschränkten Anzahl der Plätze ist eine Teilnahme nur nach Anmeldung
unter startrek@beuth-hochschule.de und schriftlicher EMail-Bestätigung
(in Form einer „Bordkarte“) durch die Beuth Hochschule für Technik möglich.
Dazu notwendige Angaben:
• Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse,
Name der Oberschule bzw. Hochschule bzw. Institution
• Lehrkräfte an Oberschulen in Berlin und Brandenburg:
Bitte zusätzlich die Anzahl der begleitenden Schüler angeben.
Hinweis 1: Wir bitten am Ende der Veranstaltung um eine Spende für das Kinderhospiz
Berliner Herz.
Hinweis 2: Rückfragen beim Netzwerk Schule — Hochschule / Hr.Hahn Tel (030) 4504-5175
Hubert Zitt wird bei ST Into Darkness Premiere von Turon47 interviewt

Dienstag, 6. August 2013

Nachtrag: Kino unter freien Himmel-und in der (Star Trek) Dunkelheit

Wie das warme Sommergewitter, was gerade über Babelsberg hereinbricht, haben uns die Ereignisse des letzten Wochenendes überrollt. Die Filmparknacht 2013 hat ebenso einen Teil unserer Star Trek Tafelrunde in ihren Bann gezogen wie das Waschhaus Kino Open Air mit dem Film Star Trek Into Darkness.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei allen bedanken, die durch ihre Anwesenheit in tollen Kostümen, durch kreative Spielideen und fleißige Mitarbeit für zwei wunderschöne Tage gesorgt haben! Danke an Turon47 und Kalami für das coole Star Trek Jeopardy, großes Dankeschön an Lwaxana für das Grün, an Kalami für Blau und Miri (und nicht zu vergessen Tatzel!) für die Flecken! Ich habe mich sehr über das Auftauchen von TAK und Miltan zur Filmparknacht gefreut und Rok-Du bist ja eh episch! Ein besonderer Dank von mir auch noch mal an unsere Fotografin, tolle Bilder (mehr muß man da nicht sagen)!
So, genug mit Text, jetzt lasse ich auch noch Bilder sprechen.
SevenRok-wo soll man da nur anpacken?
SevenTin(e)-4hands für die Falterin
SevenSepp-alle Hände voll zu tun...
Interessante Perspektive auf die Brücke der Enterprise
Gut gefüllt! Das schreit nach mehr Star Trek Open Air!
Abspann!
Das war das Waschhaus Open Air Kinohighlight Star trek Into Darkness. Nun noch ein paar Impressionen von der Langen Babelsberger Filmparknacht 2013.
3 Damen am Grill-Impressionen am Rand der Kostümparade
Im Schminkraum
Fire!
Unsere 3 Alien-Grazien
GRÜN!
Blau!
Rot?
Suchbild mit Sandmann und Tribbel
Schminkraum die 2.
Na, klingeln die Öhrchen?
Möge das Leuchtschwert mit ihr sein!
(Nicht ganz so) Großes Finale am Himmel


Montag, 5. August 2013

Außenmission Filmparknacht 2013

Am 3. August 2013 war es mal wieder so weit: Ein Teil von uns schmiss sich in Schale, bestieg diverse Shuttles und begab sich zur Langen Babelsberger Filmparknacht. Das Motto lautete diesmal "20 Jahre Stunts & Action". Was könnte da besser passen als "Star Trek"? Nichts natürlich! Und da Worte oft nicht ausreichen, um den Spaß, den wir hatten, zu beschreiben, lasse ich mal wieder Bilder sprechen!

Damit auch jeder weiß, wo sein Shuttle gelandet ist! ;)

Wir inmitten von Wikinkern, Piraten, Touristen, Ogern, Hobbits, und dem anderen Star...

Das obligatorische Crewbild!
Gäste begrüßen muss auch sein....
...natürlich mit großer Begeisterung...
...und mit ordentlicher Haltung! ;)
Ein schöner Rücken...
...kann auch entzücken! :)
Episch!
Episch!
Episch!
Episch!
Captain, mein Captain!
In der Sternenflotte...
...geht es...
multikulturell zu! ;)
Aber natürlich immer...
...friedlich...
...und harmonisch! ;)
The Big Bang!
Lebt lange und in Frieden!

Es war ein super Tag, dessen Hitze wir trotz diverser Synthetikschichten gut überstanden haben! Ein dickes Danke an dieser Stelle noch mal an unsere Sternenflottenfotografin CursedRunes (http://cursedrunes.jimdo.com/), die wirklich super Bilder geschossen hat! So sind die Erinnerungen doppelt schön! Super war auch, dass Tak mal wieder mit am Start war und wir somit eine hohe Captaindichte aufweisen konnten! ;)
Ich fand es einfach nur EPISCH (um mal den Rok zu zitieren) und auch wenn ich mir (trotz mehrerer Duschen und Schwimmen im See) heute noch grüne Farbe aus den Ohren kratzen konnte, freue ich mich auf die nächste Lange Filmparknacht! Dann vielleicht als Klingonin...Schließlich müssen wir dem
anderen "Star", dessen Name (hier) nicht genannt werden darf, in Sachen  Publikumsmagnet ordentlich Paroli bieten! ;)
Es war schön mit euch, immer wieder gerne!