Es gibt Star-Trek-Schauspieler, die man auf offener Straße wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick erkennen würde. Zu ihnen zählen etwa 
Armin Shimerman, 
Ethan Phillips oder 
Alice Krige, denn ihre Gesichter blieben unter teilweise zentimeterdicken Make-Up-Schichten verborgen.
Und dann gibt es da die Leute, die man trotz Masken erkennen würde, wenn nicht der Zahn der Zeit mitleidslos an ihnen genagt hätte.
In diesem kleinen Trainingsvideo für 
Nintendo America, dass 1991 abgedreht wurde, ist jedenfalls ein Star-Trek-Schauspieler zu sehen:
Und?
Erkannt?
Zugegeben, nicht einfach, deshalb hier nochmal ein Bild (die gesuchte Person befindet sich in der Bildmitte) aus dem Film '
Ich liebe Dich zu Tode' (
1990), wo der Gesuchte neben Leinwandlegenden wie 
Kevin Kline, 
River Phoenix, 
Keanu Reaves und 
William Hurt auftrat:
 
Wer ein gutes Auge und ein hohes Abstraktionsvermögen hat, konnte den Mann, der im Video zwischen 1:46 bis 2:39 den Nerd-Einkäufer spielt und auf dem Foto einen Informanten mimt mit diesem wohlbekannten Charakter in Einklang bringen:
 
Heute, am 20. Mai 2012 feiert 
John A. Billingsley, der in der bislang letzten Star-Trek-Serie '
Enterprise' den 
denobulanischen Schiffsarzt Doktor 
Phlox verkörperte, seinen 52. Geburtstag.
Fußstapfen hinterließ er allerdings nicht nur bei Star Trek, sondern auch bei 
Akte X, 
Stargate und sogar bei den 
Gilmore Girls.
 
 
Da bleibt es unserer bescheidenen Star-Trek-Tafelrunde aufgrund der Zeitverschiebung als eine der ersten zu gratulieren, zu hoffen, dass seine Lieblingsbaseballmannschaft, die 
Seattle Mariners noch irgendwie das Wunder vollbringen, sich für die 
World Series zu qualifizieren und dass er zusammen mit seiner Gattin, der Star-Trek-Kollegin 
Bonita Friedericy ein denobulanisches Alter erreicht.
 Mrs. 'Billingsley'
Mrs. 'Billingsley' 
Um den Geburtstag ein wenig mitfeiern und Billingsley noch einmal in einer Hauptrolle sehen zu können, empfiehlt sich dieser äußerst unterhaltsame dreiteilige Schwarz-Weiß-Kurzfilm im Vierziger-Jahre-Stil namens '
Blood on the Backlot', der über die Videoplattform 
Youtube der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Teil I
Teil II 
 
Teil III