Star Trek Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg

…dahin zu gehen, wo noch kein Star Trek Fan aus Potsdam, Berlin und Brandenburg zuvor gewesen ist - Infinite Diversity in Infinite Combinations.

Montag, 23. September 2013

Netzfundstück: Everything Wrong with Star Trek: Into Darkness

Auch wenn ich normalerweise kein großer Freund tagesaktueller Netzfundstücke bin, so darf ich unseren Lesern dieses kleine Video keinesfalls vorenthalten. Denn genauso wie die 'Honest Movie Trailer' gekonnt Filme auf die Schippe nehmen, ist auch die Schnipselserie "Everything wrong with..." längst zu einer Institution für die vielen Beckmesser und Nitpicker geworden, die eine Heidenschadenfreude dabei emfinden, dass Logiklöcher in Blockbustern aufgerissen werden, um mit dem bloßen Finger darauf zu zeigen. Normalerweise benötigen sie keine sieben Minuten für eine entsprechende Auflistung, aber dieses Mal haben sie sich ein wenig mehr Zeit genommen. Aus diesem Grund kann ich dieses neue Video nur wärmstens empfehlen:



Selbstverständlich hatten die Macher auch ihren Senf zum elften Kinofilm dazuzugeben. Wer diese Folge bislang verpasst hat, kann auch dass nun nachholen:



Und wer wie ich Freude an dem putzig zusammenmontierten Marshal-Mathers-Gedächtnis-Musikvideo hatte, kann sich auch dass noch einmal in einer Zwanzig-Minuten-Schleife anhören, bis die Nachbarn mit dem Besen an die Zimmerdecke pochen:


Nachtrag: Und tagesaktuell noch ein kleiner Star-Trek-Exkurs in der Karrikaturenecke der FAZ. Anläßlich des berauschenden Wahlsieges der neuen Altkanzlerin Angela Merkel haben sich die Haus- und Hof-Zeichner Greser und Lenz zu diesem Meinungsbild hinreißen lassen:

Samstag, 21. September 2013

Grußfrequenzen aus Frankreich und Rosen-Servietten-Falten in Griebnitzsee: Impressionen vom letzten Stammtisch



Schön wars. Nach einer längeren Sommerpause haben wir uns als Tafelrunde wieder in unserem alten Flottenhauptquartier, dem Albers im Griebnitzsee, zusammengefunden. Die Bordcrew hat uns nach der Abwesenheit wieder herzlich in ihrer Lokalität aufgenommen. Beim gemeinsamen Schmaus mussten, wie schon so oft, Bierkühe gemolken und Spaghettimonster erlegt werden. Dennoch erblickten neue Faltkreationen das Licht der Welt. Dazu ein mehr oder weniger heimlich aufgenommener Videoschnippsel am Ende des Beitrags. Leider waren wir diesmal ohne unseren Captain angetreten, der seinen wohlverdienten Landurlaub in Frankreich genießt. Er lässt herzliche Grüße ausrichten und hat uns über das Weltnetz Urlaubsbilder zukommen lassen:

Der Captain grüßt die Tafelrunde und Blogleser...

Impressionen vom Stammtisch, leider ohne Captain:

 



Und dann waren da noch die Rosen: Als Servietten getarnt, oder umgedreht. Vom Servietten-Samen zur Blüte zeigt folgendes Video...

Sonntag, 15. September 2013

Oh Captain, mein Captain!

Es ist jedes Jahr um diese Zeit das gleiche Spiel: Kurz vor seinem Geburtstag packt das Oberhaupt unserer Runde die Koffer und verreist gemeinsam mit seiner Frau ins (hoffentlich) sonnige Frankreich, um fernab vom Trubel deutscher Geselligkeit, bunten Wahlkämpfen und telefonischer Erreichbarkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Da weiß man fast gar nicht, ob man vor solcher zur Schau gestellten Cleverness den Hut ziehen sollte oder wütend ob dieses feigen Rückzuges seine Faust gen Mittagssonne recken soll. Aber auch wenn man im trüben Wetter unserer Breiten zu solcherlei Groll neigen mag, wünscht die Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg ihrem inoffiziellen Oberhaupt, enthusiastischen STO-Spieler, konsequenten Rotwein-Trinker und Captain alles nur erdenklich gute - immerhin ist er ja auch schon fast so alt wie Star Trek selbst...



Wie aber sollten wir dem guten, alten Kameraden, Kupferstecher und Katzenhalter K'olbasa in Abwesenheit gedenken?
Ganz klar, indem wir uns - seiner Flucht zum Trotz - allesamt am 20. September 2013 zu einer weiteren Tafelrunde in unserem Stammlokal treffen (die Plätze sind schon reserviert)!
Und wer weiß? Vielleicht reicht unsere Sehnsucht ja sogar soweit, dass wir nach einigen spanischen Rotweinen, mehreren Staropramen oder diversen Ginger Ales diese ikonische Filmszene nachstellen:


In diesem Sinne: Alles Gute, Oh Captain, mein Captain!


(statt sinnfreier Gratulationsbekundungen bitten wir alle Leser und Mitglieder, einfach die Phrase "Oh Captain, mein Captain!" als Kommentar zu hinterlassen)