Star Trek Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg

…dahin zu gehen, wo noch kein Star Trek Fan aus Potsdam, Berlin und Brandenburg zuvor gewesen ist - Infinite Diversity in Infinite Combinations.

Samstag, 19. Oktober 2013

Faltreiches Treffen

War gestern wieder ein schönes Treffen mit tollen Gesprächen, viel Bier, noch mehr Papier und lauter tollen Menschen! Hier ein paar Schnappschüsse:


Essen fassen

Gespräche führen

Jean-Luc inmitten von Faltern

V'Nai  ist infiziert...

und faltet fleißig mit!

Neuzugang

Wichtiger Captain
Und dann natürlich nicht zu vergessen: Mein Wandzugang. Vielen lieben Dank an K'olbasa dafür noch mal! Meine Wand vergrößert sich! Und ich verrate jetzt auch nicht, dass ein berühmter Kopf aus dem anderen Star-Universum gleich daneben steht! ;)

L'waxanas Star-Trek-Wand


War wieder schön mit euch!


Updata  :  Zur Ergänzung hier noch ein paar Bilder von mir-damit L'waxana auch zu sehen ist

Mini-Origami-Enterprise
Fingerspiele

Hört Hört!
Romulanischer Warbird en miniature

Freitag, 18. Oktober 2013

Cumberbatch + Mary Shelley = Theater im Kino [Updated]

Ich war gestern abend bei Kenneth Branaghs "Macbeth" im Kino (Kurzfazit: hui!).
Bevor es losging wurde noch Werbung für eine kommende Veranstaltung gemacht:


Benedict Cumberbatch und Jonny Lee Miller in einer Danny Boyle-Inszenierung von Frankenstein am 05.12.2013 um 20:00Uhr im Cinestar am SonyCenter.
Dabei handelt es sich um eine Aufzeichnung der National Theater-Aufführung von 2011 - als die Veranstaltung angesagt wurde ging gestern abend ein Raunen durch den Saal!
Also, ich bin kein bekennendes Cumberbabe, aber interessieren würde mich das Ganze schon mal!

Ausgehend von letzter Nacht ist das Interesse an solchen "Randveranstaltungen" groß: Mit Kenneth Brannagh und Alex Kingston in den Rollen von Macbeth und seiner Lady füllte das Kino zwei Säle. Gezeigt wurde eine Aufzeichnung der letzten Aufführung im Rahmen des Manchester International Festival vom 20.07.2013. Selbst im Kino hatte ich das Gefühl, mitten im Theater bei den Zuschauern zu sitzen und vor Hitze zu zergehen (Aufzeichnung aus dem Hochsommer) - obwohl mir bei aufgedrehter Klimaanlage die Nase abfrohr! 4 unauffällige Kameras und eine ruhige Schnittfolge unterstützten diesen Eindruck noch - Spannung erzeugt das Stück von alleine.

Da das National Theater dieses Jahr sein 50 jähriges Bestehen feiert werden auch ältere Aufzeichnungen gezeigt, so eben auch Frankenstein, das 2011 restlos ausverkauft war und mit den Olivier Award 2012 für Cumberbatch und Miller (geteilt) gekrönt wurde.

Die Vorstellung am 05.12.(Do) beginnt um 20:00Uhr im Cinestar am Sony Center, die Karten kosten 18€ ermäßigt 13€.

Nachtrag von Turon 47: Und um in die richtige Stimmung für eine Cumberbatch-Darstellung zu kommen, hier noch mal ein Einblick in dessen Fähigkeiten, Schauspielerkollegen zu imitieren:

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Update: Destination mit Shatner

Moin, hier nur schnell ein kleines Leckerli zum Frühstück: Er tut es schon wieder, William Shatner kommt zu einer Convention nach Deutschland!

William Shatner bei der FedCon 2012 in Düsseldorf