Star Trek Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg

…dahin zu gehen, wo noch kein Star Trek Fan aus Potsdam, Berlin und Brandenburg zuvor gewesen ist - Infinite Diversity in Infinite Combinations.

Samstag, 27. Juli 2013

Star Trek Marathon, Teil VII: Treffen der Geronten

Es dunkelt allmählich in Berlin, als die tapfere Marathon-Gemeinschaft sich einem Wendepunkt in der Star-Trek-Filmlandschaft nähert. Mit dem siebenten Kinofilm wird der Staffelstab für vier Abenteuer lang an die nächste Generation weitergereicht. Die Vorfreude überwiegt und noch ist der Großteil optimistisch, bis zum bitteren Ende durchzuhalten....



Wie der Film auch beginnt der Abend stilecht mit einer Flasche Dom Perignon von 2265 - oder zumindest einer dreisten Kopie davon:



Für wirklich angewiderte Reaktionen sorgte "Etwas Neues von Forcas III". Vielleicht, weil die Mischung aus Wodka, Kokosmilch, Sauerkrautsaft und frisch gepresstem Knoblauch bestand. Den Geschmack wieder von der Zunge zu bekommen, war eine Herausforderung, die den gesamten Abend Beschäftigung bot auf jeden Fall wieder wach gemacht hat.


Wir lassen den Wein, den Picard am Weihnachtsabend im Nexus trinkt, links liegen, weil niemand wirklich Appetit auf Wein hat. Nichtsdestotrotz hat Kalami ein schönes Label dafür vorbereitet.



Obwohl kaum mehr jemand allzu viel essen könnte, sehen wir den ktarianischen Eiern, die Kirk für seine Liebste zubereitet, mit einiger Spannung entgegen. Immerhin bietet der Geschmack von Dill und Oregano die Gelegenheit, den Knoblauch-Kokos-Geschmack aus dem Mund zu bekommen.



Und der Film? Der wird bei der tödlichen Mixtur aus Knoblauchduft und Mordshitze zur Nebensache. Allerhöchstens Rikers Fönfrisur, Alexander Delarge, der extreme Gelbfilter oder der "Lebensformen-Song" bleiben länger als einen Moment im Gedächtnis hängen. Und natürlich die Erkenntnis, dass es Unglück bringt, eine Psychologin das Steuer eines Raumschiffes übernehmen zu lassen.

Weitere Sachen, die man hätte servieren können:

- Tribbles (in der Evakuierungsszene ist noch einer zu sehen)

Denkwürdige Zitate:

"Die Katze ist schnurrig!"
Tatzel

"Aber er ist nie zu traurig für das Picard-Manöver..."
Tatzel

"Boah, Du riechst nach Knoblauch, wenn Du aufstößt!"
"Du auch!"
Kalami und Miri

"Also wenn Riker irgendetwas in seiner Zeit auf der Enterprise gelernt hat, dann, sich an seinem Stuhl festzuhalten."
Turon47

"Boah, hat sich irgendjemand das Nummernschild dieses Planeten aufgeschrieben?"
Baldavez

"That's one annoyed cat!"
Tatzel

Star Trek Marathon, Teil VI: Das unentdeckte Land

Bergfest!
Langsam wird es jedoch echt warm. Drinnen sitzen fünf Menschen mit ihrer Körpertemperatur; zusätzlich laufen ein Fernseher, ein Computer und ein DVD-Player. Die Luft ist aufgeheizt, zum Schneiden dick und viel zu warm. Dennoch halten bislang alle Beteiligten mutig durch um dorthin zu gelangen, wo nie ein Star-Trek-Marathon zuvor gewesen ist...



Ob der brütenden Hitze lassen alle einstimmig Captain Sulus heiße Tasse Tee außen vor, zumal Miri irgendetwas dagegen hat, dass wir ihren Boden mit heruntergefallenem Getränken besprenkeln. Höhepunkt sind die mit alkoholfreiem Blue Curacao eingefärbten Glasnudeln mit Salat, die Miri gezaubert hat. Dazu gibt es wieder romulanisches Ale und klingonischen Blutwein.


Und natürlich Kaffee um dem unausweichlichen Kater entgegenzuwirken.


Den Kartoffelbrei, dessen Topf im Film durch Phaserbeschuss vaporisiert wurde, kam direkt aus dem Kühlschrank und sorgte für etwas zusätzliche Abkühlung.


Rechtzeitig zum Horchposten Morska wird saurianischer Brandy gereicht:



Saurianischer Brandy. Das Lieblingsgetränk Benjamin Siskos.
Zutaten: Birnensaft, brauner Rum, Birnenlikör, Lime Juice und Muskatnuss.
Mischungsverhältnis: 3:2:2:1.
Zubereitung: Flüssigkeiten im Shaker mixen, danach mit Muskatnuss abschmecken.

Und der Film? Janice Rand taucht zum dritten Mal auf und bildet schon wieder das Epizentrum des allgemeinen Unheils. Die Sets im Büro des Föderationspräsidenten sind dreist aus Zehn Vorne geklaut und Odo trägt provokativ einen Pornobalken im Gesicht. Und lauter Jubel begleitete den Kurzauftritt Christian Slaters - jedenfalls von den anwesenden weiblichen Zuschauern.

Weitere Sachen, die hätten serviert werden können:

- Sulus Tee
- Wasser zur Föderationskonferenz zur Lage im klingonischen Raum
- Spocks und Valeris' Tee
- ein Drink in der Farbe des klingonischen Blutes
- Truthahn und Pfannkuchen (aus der Raumschiffküche)
- Rura-Penthe-Eis

Denkwürdige Zitate:

"Pink amount Pictures. It's written in blood - Klingon blood."
Baldavez

"Tee-Alarm! Tee-Alarm!"
Tatzel

"Das ist aber wirklich ein häßliches Bild..."
"Das ist ein Spiegel!!"
Baldavez und Tatzel

"Sherlock Spock Holmes."
Baldavez

"Welcome to Hoth - the Klingon Empire Strikes back..."
Baldavez

"Guck mal - der Bud-Spencer-Klingone!"
Tatzel

"Moustache time (can't shave this)!"
Baldavez

"Hat Spock ein Doppelohrläppchen?"
"Freak!"
"Spock ist selbst am Ohr alt..."
Miri, Tatzel und Baldavez

Star Trek Marathon, Teil V: Am Rande des Universums

Eigentlich versucht der DVD-Player die fünf tapferen Recken vor dem drohenden Unheil zu bewahren - er weigert sich zunächst, die Disk abzuspielen. Doch er fängt sich wieder und wir müssen den erklärten Lieblingsfilm des Tafelrundenmitgliedes Strifes' ansehen.



Die Südstaaten-Bohnen mit der geheimen McCoy-Familienzutat sind bei diesem Wetter und dem engen Beieinander mehrerer Menschen eine echte Herausforderung. Aber gerade mit der zusätzlichen (wenn auch nicht kanonischen) Bratwurst gibt es doch die gewisse Basis für die Flasche Bourbon, die zeitgleich ihre Runde macht.


Zudem werden 'Marschmelonen' über einem Toaster geröstet, was der Raumtemperatur noch einige zusätzliche Grad Celsius beschert. Zudem werden die Marshmellows so weich, dass sie in den Toaster zu fließen drohen.



Die Ankunft eines klingonischen Bird-of-Preys markiert eine zusätzliche Gelegenheit, klingonischen Blutwein zu trinken. Doch dabei bleibt es nicht - schließlich gibt es einen Abschiedsdinner mit romulanischem Ale und auch Scotty ist am Ende des Filmes gestattet, seinen Scotch an den Klingonen zu bringen.


Und der Film? Immerhin wird der Soundtrack mehrfach gelobt. Der fehlende Finger James Doohans  sind deutlich zu erkennen, Spock vollzieht einen vulkanischen Nervengriff an einem Einhorn undam Ende sind alle doch recht froh, dass der zäheste Teil der Filme durchgekaut ist...

Weitere Sachen, die man hätte servieren können
:

- Kaffee für den Camping-Ausflug
- Ein 'grünes'Getränk in der Bar auf Nimbus III
- Chips beim gemeinsamen Dinner von Uhura und Scotty
- Spare Ribs - zum Versammlungspunkt auf dem Planeten Gottes

Denkwürdige Zitate:

"Save me, Sean Connery!"
Tatzel

"Der Untertitel müsste lauten 'We are deeply sorry'."
Baldavez

"What? The first gays at the stars??"
Baldavez

"Sollten Sie ins Zentrum des Universums reisen - vorher auf Toilette gehen!"
Tatzel

"Karl Marx ist Gott. [...] Ich bin Karl Marx - ich habe das vorhergesehen."
Baldavez