Weiter gehts mit was zum Anziehen für "Untendrunter", und zwar für die Ladys
Einfach mal anschauen, ist das nicht Nerdig? Gefunden hab ich das auf thescifishow.com
Die Referenzplatine des Mark 1 enthält einen digitalen 16-Bit-Signalprozessor samt 30 KByte RAM und 256 KByte Flashspeicher. Zusätzlich hat Jansen noch einen Einschub für eine SD-Karte integriert. Der 2,7-Zoll-Bildschirm mit 240 x 160 Pixeln hat eine Farbtiefe von 9 Bit. Für die Eingabe reichte ein Touchpad. Für die Stromversorgung sorgen sechs AA-Batterien.
Das Mark 2 hat die modernere Hardware: Ein 32-Bit-ARM9-Prozessor von Atmel sorgt nicht nur für mehr Leistung, sondern auch für die Möglichkeit, ein Betriebssystem zu nutzen und nicht immer den Signalprozessor zu flashen, sondern Updates einfach über einen USB-Anschluss in den Speicher zu laden. Die Software des Mark 2 läuft auf Debian GNU/Linux. Außerdem ist das OLED-Display mit 2,8 Zoll größer und hat mit 320 x 240 Bildpunkten auch eine höhere Auflösung. Die Platine für die Sensoren kann herausgenommen und damit leicht erweitert werden. Für Strom sorgt jetzt eine Lithium-Ionen-Batterie mit 1000 mAh und 3,7 Volt.