Und schon ist der letzte TNG-Kinofilm angebrochen. In anderen Worten: Wir haben bereits ein gutes Dreiviertel aller Filme hinter uns gebracht. Aber das bedeutet auch, dass noch immer drei Werke vor uns liegen. Und während Fernseher, Computer und DVD-Player heißlaufen, bricht längst der nächste Tag an und die Sonne schaut höhnisch auf uns herab...
Menütechnisch sind wir bei Hochzeitskuchen angelangt. Miri verteilt extrem leckere Cupcakes in Sternform an die nach zusätzlicher Energie dürstenden Mannschaft. Das funktioniert sogar, zumal zusätzlich zu den Backerzeugnissen auch Kaffee ausgehändigt wird. Der Vorschlag, zudem auch romulanisches Ale, Sekt, Tee oder gar Rotwein zu trinken, stößt aber auf keinerlei Mehrheit mehr.
Und der Film? Wheaton! Immerhin können wir erkennen, dass Wesley Crusher zurückgekehrt ist. Genauso wie Janeway, die sogar in den Rang eines Admirals aufgestiegen ist. Und was passiert, als die Psychologin wieder einmal das Ruder an sich reißt??
Ansonsten lachen wir bei unserem Müdigkeitsgrad ohnehin längst über so ziemlich alles - selbst über Sachen, die unter normalen Umständen nur verstörte Blicke ernten würden. Der Schlafentzug zerrt an unserem Verstand und scheint zu gewinnen....
Weitere Sachen, die hätten serviert werden können:
-einen Talaron-Cocktail
Denkwürdige Zitate:
"Die haben den Goldfilter wiedergefunden!"
Baldavez
"Blaue Disruptoren..."
"Jetzt hab' ich alles gesehen!"
Tatzel und Baldavez
"Wer baut solche Raumschiffe?"
"Die Frage stellst Du jetzt? Warte mal noch zwei Filme..."
Baldavez und Miri
"Spider-Ship, Spider-Ship! Does whatever a Spider-Ship does!"
Baldavez
Sonntag, 28. Juli 2013
Star Trek Marathon, Teil IX: Der Aufstand gegen die Müdigkeit
Müdigkeit übernimmt langsam, aber sicher die Kontrolle. Es ist dunkel, heiß und äußerst schwierig, die matten Augen noch aufzuhalten - vom Schreiben diverser Blogeinträge ganz zu schweigen. Doch abgesehen von Kalami, die auf der eigens ausgelegten Matratze davongeratzt ist, hält der harte Kern noch immer durch.
Was aber nicht bedeutet, dass es keine größeren Opfer gibt. Diverse geplante Menüpunkte sind bereits ad acta gelegt. Zum Einen ist kaum mehr jemand hungrig und zum anderen ist der Aufwand mit fortschreitender Nachtstunde viel zu hoch.
Die Hors-d'oeuvre sind daher genauso wie das Obst oder der Salat taktischen Kürzungen zum Opfer gefallen. Gerade einmal ein Salatblatt schafft ein jeder noch zu verzehren.
Und der Film? Schwer zu sagen. Inzwischen sind die klugen Kommentare längst wichtiger als der Film. Woher Tatzel und Baldavez die Reserven für ihre unablässigen Einwürfe nehmen, bleibt Miri und Turon47 verschlossen. Gelegentliche Versuche, sich in die Dialoge der beiden einzumischen, enden rasch.
Weitere Sachen, die hätten serviert werden können:
- romulanisches Ale (zum Empfang)
- Weißweinschorle mit Minze
- Barbecue (zum Dorfleben)
- Fisch (zu den Unterwasserszenen)
- Sternenflottenrationen (in den Marschpausen)
Denkwürdige Zitate:
"Was für ein dämlicher Cut. Jeder vernünftige Porno wäre jetzt ..."
Tatzel
"Dafür, dass sie nicht schwimmen kann, hält sie sich überraschend lange über Wasser."
"Flotation devices..."
Turon47 und Tatzel
"Ein Dubstep-Kolibri."
Baldavez
Was aber nicht bedeutet, dass es keine größeren Opfer gibt. Diverse geplante Menüpunkte sind bereits ad acta gelegt. Zum Einen ist kaum mehr jemand hungrig und zum anderen ist der Aufwand mit fortschreitender Nachtstunde viel zu hoch.
Die Hors-d'oeuvre sind daher genauso wie das Obst oder der Salat taktischen Kürzungen zum Opfer gefallen. Gerade einmal ein Salatblatt schafft ein jeder noch zu verzehren.
Und der Film? Schwer zu sagen. Inzwischen sind die klugen Kommentare längst wichtiger als der Film. Woher Tatzel und Baldavez die Reserven für ihre unablässigen Einwürfe nehmen, bleibt Miri und Turon47 verschlossen. Gelegentliche Versuche, sich in die Dialoge der beiden einzumischen, enden rasch.
Weitere Sachen, die hätten serviert werden können:
- romulanisches Ale (zum Empfang)
- Weißweinschorle mit Minze
- Barbecue (zum Dorfleben)
- Fisch (zu den Unterwasserszenen)
- Sternenflottenrationen (in den Marschpausen)
Denkwürdige Zitate:
"Was für ein dämlicher Cut. Jeder vernünftige Porno wäre jetzt ..."
Tatzel
"Dafür, dass sie nicht schwimmen kann, hält sie sich überraschend lange über Wasser."
"Flotation devices..."
Turon47 und Tatzel
"Ein Dubstep-Kolibri."
Baldavez
Labels:
Der Aufstand,
Star Trek Marathon,
Star Trek Menü
Star Trek Marathon, Teil VIII: Der erste Kontakt
Es ist schon echt dunkel da draußen. Kalami macht sich auf der Matratze breit, ist allerdings (noch) nicht eingeschlafen. Aber langsam wird es immer schwerer, die arg belasteten Augen offen zu halten...
Dieses Mal bildet Earl Grey (heiß) den Auftakt zum Film. Zwar hält er einigermaßen warm, trägt aber zur Erhöhung der gefühlten Temperatur bei. Der goldene Tequila (inklusive Orange und Zimt) verschafft keinerlei Abkühlung, obgleich wir ebenso verzweifelt wie Zefram Cochrane versuchen, danach mit den Armen zu wackeln.
Überpünktlich zur Dixon-Hill-Barszene auf dem Holodeck gibt es Wodka Martini. Immerhin ist das Getränk kalt und süffig - wirklich wach macht es aber nicht. Die Beteiligten schwitzen jedenfalls nicht weniger als die Borg-Königin selbst.
Zudem macht wieder ein Flachmann mit Whiskey die Runde, als Cochrane versucht, sein Heil in der Flucht zu suchen.
Und der Film? Crusher ist ebenso plötzlich wie grundlos erblondet, die Borg experimentieren wie wild mit Laserpointern und einer von ihnen hat einen geschminkten Kopf, aber keine geschminkten Hände.
Weitere Sachen, die man hätte servieren können:
- Kaffee (für die erste Szene auf der Erde)
-Hühnchenhaut oder Bacon (für Datas Assimilierungsszenen)
Denkwürdige Zitate:
"Ich fühl' mich grad wie Picard. Nur mit mehr Haar. Und mehr Bauch."
Baldavez
"iEye!"
Baldavez über Geordis Visorersatz
"Wow! Da war immer noch Knoblauch dazwischen. Beeindruckend!"
Tatzel nach dem Aufstoßen
"Your check-engine-light is on..."
Tatzel
"Fliegende Klaviere..."
Baldavez zum Start der Rettungskapseln
"Sei nicht traurig über Deine Crew - wir haben Sie uns nur ausge-Borg-t..."
Tatzel
"Ich bin größer als was?"
Kalami
Dieses Mal bildet Earl Grey (heiß) den Auftakt zum Film. Zwar hält er einigermaßen warm, trägt aber zur Erhöhung der gefühlten Temperatur bei. Der goldene Tequila (inklusive Orange und Zimt) verschafft keinerlei Abkühlung, obgleich wir ebenso verzweifelt wie Zefram Cochrane versuchen, danach mit den Armen zu wackeln.
Überpünktlich zur Dixon-Hill-Barszene auf dem Holodeck gibt es Wodka Martini. Immerhin ist das Getränk kalt und süffig - wirklich wach macht es aber nicht. Die Beteiligten schwitzen jedenfalls nicht weniger als die Borg-Königin selbst.
Zudem macht wieder ein Flachmann mit Whiskey die Runde, als Cochrane versucht, sein Heil in der Flucht zu suchen.
Und der Film? Crusher ist ebenso plötzlich wie grundlos erblondet, die Borg experimentieren wie wild mit Laserpointern und einer von ihnen hat einen geschminkten Kopf, aber keine geschminkten Hände.
Weitere Sachen, die man hätte servieren können:
- Kaffee (für die erste Szene auf der Erde)
-Hühnchenhaut oder Bacon (für Datas Assimilierungsszenen)
Denkwürdige Zitate:
"Ich fühl' mich grad wie Picard. Nur mit mehr Haar. Und mehr Bauch."
Baldavez
"iEye!"
Baldavez über Geordis Visorersatz
"Wow! Da war immer noch Knoblauch dazwischen. Beeindruckend!"
Tatzel nach dem Aufstoßen
"Your check-engine-light is on..."
Tatzel
"Fliegende Klaviere..."
Baldavez zum Start der Rettungskapseln
"Sei nicht traurig über Deine Crew - wir haben Sie uns nur ausge-Borg-t..."
Tatzel
"Ich bin größer als was?"
Kalami
Abonnieren
Posts (Atom)